Neurographik

Eigene Einschränkungen oder Belastungen transformieren
Wenn wir eine Zeichnung zu einem bestimmten Thema aufbauen, sie anhand
von bestimmten Algorithmen modellieren, entstehen neue Ideen für die Zukunft.
Dies führt dazu, dass neue Denkimpulse entstehen, vorhandene Strukturen
aufgebrochen und Einschränkungen aufgelöst werden. Es entsteht ein wirkungsvoller Bauplan für die Zukunft, mit dem wir weiterarbeiten können.
Auf einem Blatt Papier werden erst die Konflikte sichtbar und dann harmonisch
miteinander in Verbindung gebracht.
Jede Linie und jede Figur ist ein Hilfsmittel auf dem Weg zu einem neuen
Gedanken. Durch die Beschäftigung mit einem Thema mit Stift und Papier kann
ein Perspektivwechsel stattfindet. Die kleinste Einheit für Veränderung ist ein
neuer Gedanke.
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn du:
• bereit bist, dich mit Themen und Problemen auf eine andere Art zu beschäftigen, als du es gewohnt bist und dein Leben selbst in die Hand nehmen willst.
• Konflikte kreativ lösen willst.
• zu mehr innerer Ruhe finden möchtest.
• Situationen im Alltag „ent-emotionalisieren“ willst.
• eine kreative Methode zur Meditation kennenlernen möchtest.
Das brauchst du:
Blatt DIN 4,
schwarzer Fineliner (möglichst wasserfest)
Buntstifte, Spitzer und einen dicken schwarzen Stift
Wir werden an 3 Abenden zum gleichen Thema malen um die Veränderung erkennen zu können. Falls du nicht an allen Abenden teilnehmen kannst, ist das auch nicht schlimm. Es wird eine Aufzeichnung geben.
Wann: 15. März, 22. März, 29. März
Uhrzeit: 2o Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Livestream https://www.youtube.com/channel/UCIjTmbHxKF3AVsSrzGdUdMg
NOTHING WILL STOP WHAT IS COMING.
Ich freue mich auf Euch
Elke