Biophotonenlaser

Die Biophotonik ist eine faszinierende Sparte der Lichtquantenwissenschaft.

Prof. Dr. Popp entwickelte in den 70er-Jahren die Theorie eines auf Licht basierenden zellulären Informationssystems.

 

Alles leuchtet!

 

Popp konnte nachweisen, dass alle organischen Gewebe ein schwaches Licht aussenden (Biophoton).

Dieses Licht wird bei einer Zellteilung, bei einer Schädigung oder beim Tod der Zelle verstärkt und erlischt in einer toten Zelle. Vieles spricht dafür, dass die Biophotonenstrahlung zu einer Art Funkverkehr dient, deren Signale mit weit größerer Geschwindigkeit und Effizienz Informationen im Organismus von Menschen, Tieren und Pflanzen weitergeben und biologische Prozesse steuern, als dies über biochemische Kanäle möglich ist. Es entstehen Lichtblitze, die für das Auge nicht sichtbar sind. Es besteht aus einem kohärenten Licht, das wie ein Laserstrahl eine hohe Ordnung hat.

Somit dient ein kohärentes Licht optimal zur Informationsübertragung.

Normales Licht unterliegt hinsichtlich seiner räumlichen und zeitlichen Ausbreitung starken Phasenschwankungen.

Mittels kohärenten Lichts übermittelt der Biophotonenlaser spezifische und regulierende Informationen in die Mitochondrien,  die diese wiederum nach Bedarf aufnehmen und die Information umsetzen können.

Anwendung:

1.   Sorgt für mehr Energie und Vitalität

2.   Macht herkömmliches Wasser von minderwertiger Qualität zu  hochwertigem Wasser

3.   Erhöht die Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln und Medikamenten

4.   Hilft bei Stress

5.   Konzentration

6.   Mentale Stärke

7.   Hilft bei Mensch, Tier und Pflanzen

8.    Chakren

9.    Meridiane

10.  Schmerzen

 

nachfolgendes Element formatieren (pseudoheader)